Lose Tansanite für Schmuck
Lose Tansanite für die Schmuckherstellung
Natürlicher Tansanit ist ein außergewöhnlicher Edelstein, der sich durch seine einzigartige Farbe und seine jüngere Geschichte in der Edelsteinwelt auszeichnet. 1967 am Fuße des Kilimandscharo entdeckt, hat sich dieser Edelstein schnell zu einem der begehrtesten Edelsteine unter Juwelieren, Designern und Sammlern entwickelt.
- Farben und optische Schönheit
Tansanit ist bekannt für seinen blauvioletten Farbton, kann aber je nach Lichteinfall auch fliederfarbene, tiefviolette oder sogar rötliche Töne aufweisen. Diese Pleochroizität – die Fähigkeit, je nach Ausrichtung unterschiedliche Farben zu zeigen – ist eine seiner markantesten und wertvollsten Eigenschaften. Manche Stücke können nach der Wärmebehandlung, einer in der Edelsteinkunde üblichen und anerkannten Praxis, einen eher saphirblauen Farbton aufweisen.
- Einzigartiges Vorkommen weltweit
Was losen Tansanit noch besonders macht, ist seine exklusive Herkunft: Die Region Merelani in Tansania ist der einzige Ort weltweit, an dem dieser Edelstein abgebaut wird. Diese geologische Seltenheit begrenzt die Verfügbarkeit des Minerals und erhöht seine Attraktivität als Anlagestein und seinen Wert auf dem Edelsteinmarkt.
- Physikalische Eigenschaften und Härte
Mit einer Härte von 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala muss Tansanit mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere bei Schmuckstücken, die ständiger Reibung ausgesetzt sind, wie z. B. Ringen oder Armbändern. Sein glasartiger Glanz, seine Transparenz und seine tiefe Farbe machen ihn jedoch zu einer hervorragenden Wahl für Anhänger, Ohrringe und Schmuckstücke, die sich durch ihre Besonderheit auszeichnen sollen.
- Geburtsstein für Dezember
Tansanit wurde als Geburtsstein für Dezember anerkannt und teilt diese Ehre mit Zirkon und Türkis. Er ist ein Symbol für spirituelle Transformation, Selbstbeobachtung und Weisheit und somit ein bedeutungsvolles Geschenk für besondere Anlässe wie Jubiläen oder wichtige Feste.
- Tansanit für Schmuck und individuelles Design
Jeder Tansanit für Schmuck kann in verschiedene Formen geschliffen werden, darunter oval, birnenförmig, smaragdgrün, herzförmig oder rund, und passt sich so perfekt an verschiedene Design-Stile an. Seine leuchtende Farbe harmoniert sowohl mit Weiß- als auch mit Gelbgold und bietet eine edle Alternative zu Saphir oder Amethyst.
- Ein moderner Edelstein mit großem Potenzial
Tansanit ist zwar erst seit Kurzem im Edelsteinuniversum vertreten, hat sich aber als einer der beliebtesten Edelsteine für Luxusschmuck etabliert. Seine einzigartige Herkunft, seine optische Schönheit und seine moderne Geschichte machen ihn ideal für die Kreation einzigartiger Schmuckstücke oder zur Ergänzung einer Sammlung loser Edelsteine mit Wertsteigerungspotenzial.
- Löser Tansanit: Eleganz, Exklusivität und Wert
Wenn Sie hochwertige lose Tansanite kaufen möchten, sei es für individuellen Schmuck oder zum Weiterverkauf, stöbern Sie in unserem Katalog. Wir führen zertifizierte Natursteine und beraten Sie gerne bei der Auswahl des idealen Edelsteins für Ihre Bedürfnisse.